WordPress Datenbank-Fehler: [Expression #1 of ORDER BY clause is not in GROUP BY clause and contains nonaggregated column 'web61602_usr_web133_3.wp_posts.post_date' which is not functionally dependent on columns in GROUP BY clause; this is incompatible with sql_mode=only_full_group_by]
SELECT DISTINCT YEAR(post_date) AS `year`, MONTH(post_date) AS `month`, count(ID) as posts FROM wp_posts WHERE post_type = 'post' AND post_status = 'publish' GROUP BY YEAR(post_date), MONTH(post_date) ORDER BY post_date DESC

arguBlog

uwe-mantel.de

Volksdilettanten

28. Juni 2007 um 18:21

Man sollte viel öfter “Kinderreporter” zum Einsatz bringen. Warum? Weil Politiker dann den inneren Zwang verspüren, nicht einfach weitergehen zu können, nicht keinen Kommentar abgeben zu können und nicht einfach an der Frage vorbeiantworten zu können, weil Kinder dann seltsamerweise eher als Erwachsene auch sagen, wenn jemand Unsinn erzählt.

Und das Schöne: Politiker machen sich dann gerne mal zum Vollhonk, schön zu sehen am Beispiel von Hans-Christian Ströbele. Der sollte im ARD-Morgenmagazin mal erzählen, wie er sich so im Internet auskennt. Und er hat es erzählt. Und es ist dramatisch.

Immerhin: Einen Computer hat er, “leider”, wie er sagt. Und im Internet war er in seinem Leben so “einmal oder zweimal bisher”. Startseite? “Nee. Ich weiß gar nicht was das ist”.

Bei der Frage nach Browsern stiegen dann ohnehin die meisten Politiker aus. Ist ja nicht mal schlimm, was ein Browser ist, dürfte großen Teilen der deutschen Bevölkerung unbekannt sein, auch wenn man das als jemand, der sich ständig in diesem Medium bewegt, vielleicht schwer nachvollziehen kann. Bei den meisten herrschte dann auch betretenes Schweigen. Und dem hätte sich wohl auch Hans-Christian Ströbele besser angeschlossen. Doch er hat sich leider zu dieser interessanten Theorie hinreißen lassen:

“Ich weiß nur, dass es Leute gibt, die da so ein Programm entwickelt haben, womit man nach mit einzelnen Fundwörtern dann was finden kann.”


Link: sevenload.com

Wie gesagt, Ströbele und Konsorten sind nicht allein mit ihrer mangelnden Kenntnis über das Web. Aber die anderen stellen sich wenigstens nicht ins Fernsehen und machen sich zum Volldepp und - vor allem - beschließen keine Gesetze, die genau diesen Bereich betreffen. Ich sage nur Online-Durchsuchungen.

(via Indiskretion Ehrensache)

Der k(l)eine Unterschied

27. Juni 2007 um 19:35

Bitte keinesfalls Telefon- mit Fax-Nummer verwechseln.

TelefonFaxDasVierte

aus presseportal.de

Wettervorhersage

20. Mai 2007 um 21:13

Wetter.com hat wahrscheinlich eine sehr geringe Fehlerquote bei Wettervorhersagen…

Wettervorhersage

Von hinten an die…

4. Februar 2007 um 13:24

Anlässlich des 2000. 1982. Sendetags von 9Live, war ich mal auf der Website des sympathischen Abzock Mitmachsenders und wurde dort - angepriesen als 9Live-Super-Prämie - auf eine grandiose CD aufmerksam, die mir bislang noch gar nicht aufgefallen war, auch wenn sie schon einige Wochen auf dem Markt ist:

Der Schunkelsong von Jürgen

Jürgen Milski, Ex-”Big Brother”-Bewohner, Jetzt-9Live-Moderator und bald “Big Brother”-Außenreporter, beglückt das Volk mal wieder mit zwei neuen Songs, darunter der “Schunkelsong”. Und wer beim Text

Wir ziehen los
mit ganz großen Schritten
und Erwin fasst der Heidi
von hinten an die … Schultern

schon begeistert war, dürfte auch bei diesem Stimmungsknaller schier ausflippen. Kleiner Auszug:

Wir schunkeln nach rechts
Wir schunkeln nach links
Wir ham gute Laune, hier is alles im Lack
Und Heidi packt Jürgen mit links an den …

Sich selbst von dem Elend überzeugen kann man bei Amazon

Stoiber

18. Januar 2007 um 22:50

So, nun hat er die CSU und uns also erlöst, der Herr Stoiber, und doch endlich noch seinen Rücktritt erklärt und der ewigen Diskussion ein Ende gesetzt.

Aber mal ehrlich: So manches wird man doch schon sehr vermissen… Und bei Spiegel Online gibt’s ein paar Beispiele dafür: Stoibers gestammelte Werke

« zurückweiter »