Finanzkrise
Finanzkrise - wie funktioniert das eigentlich?
Ach so!
WordPress Datenbank-Fehler: [Expression #1 of ORDER BY clause is not in GROUP BY clause and contains nonaggregated column 'web61602_usr_web133_3.wp_posts.post_date' which is not functionally dependent on columns in GROUP BY clause; this is incompatible with sql_mode=only_full_group_by]
SELECT DISTINCT YEAR(post_date) AS `year`, MONTH(post_date) AS `month`, count(ID) as posts FROM wp_posts WHERE post_type = 'post' AND post_status = 'publish' GROUP BY YEAR(post_date), MONTH(post_date) ORDER BY post_date DESC
Habe mal wieder etwas in den Besucherstatistiken gestöbert… Nun ja… Man kann sich seine Besucher halt nicht aussuchen ;-)
Manche haben aber auch ganz praktische Fragen:
(weitere seltsame Suchbegriffe aus den Besucherstatistiken…)
Morgen ist also Streik bei der Bahn, obwohl man sich auf neue Verhandlungen geeinigt hat. Die hanebüchene Begründung: So kurzfristig könne man diesen nicht mehr absagen. Stellt sich nur die Frage: Warum? Müssen sich Lokführer erst 24 Stunden lang seelisch aufs Arbeiten einstellen?
Aber immerhin: Humor hat man bei der Bahn allemal.
Das genaue Ausmaß könne wegen der kurzfristigen Streikbekanntgabe zunächst nicht überblickt werden, sagte Personenverkehrsvorstand Karl-Friedrich Rausch: “Wir sind aber sicher, dass es zu vielen Ausfällen, zu vielen Zugverspätungen kommen wird.” Es sei nicht mehr möglich gewesen, Ersatzfahrpläne aufzustellen. Es würden 100 Busse bereitgestellt
Ah ja.
Bei dem ganzen Eklat um Eva Herman gestern abend, finde ich vor allem gut, dass Johannes B. Kerner auf eines nicht verzichten musste…
Margarethe Schreinemakers: “Das geht doch jetzt alles hier nicht. Entschuldige mal, es geht nicht. Das ist eine Ebene, die geht nicht. Da muss ich mich sogar fast davon distanzieren hier zu sitzen. Entschuldige mich. Und Mario auch. Entschuldigung, jetzt rede ich schon für Dich mit. Das ist unerträglich. Auch für Senta. Sorry. Wir mögen Dich. Aber das geht nicht.
(Zwischendurch hört man Senta Berger noch mit dem Satz “Ne, wir können das hier auch gar nicht diskutieren” und Kerner, der Schreinemaker zu besänftigen versucht)
Johannes B. Kerner: “Es ist für mich auch nicht leicht zu ertragen, aber ich hab ja noch den Tisch.“
(aus der DWDL.de-Mitschrift des Herman-Auf- oder besser -Abtritts bei Kerner)
Gott sei Dank, er hat den Tisch. Wie ich finde die tiefschürfendste Erkenntnis des Abends.
Am Freitag am Bahnhof Frankfurt Main Süd. “Eben nicht”, wollte man ihnen zurufen…